Theoretisch soll der Sportunterricht Schüler*innen u. a. in ihrer Selbstwahrnehmung fördern und an ihre Lernausgangslage anknüpfen. Aber wie sieht ihre sportmotorische Leistungsfähigkeit in Realität aus und wie schätzen sich Schüler*innen selbst ein? Antworten auf diese Fragen liefert eine empirische Studie im Rahmen des Projektbandseminars.
Im Sportunterricht geschieht mehr als die Anleitung von Bewegungen! Warum auch gesundheitsbezogene Themen einen Lerngegenstand darstellen und wie vielfältig dies betrachtet werden kann – darum ging es in diesem Seminar.